Das genuin Menschliche
Station 8
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Das genuin Menschliche
Was kann der Mensch besser als die Maschine? Sensorische Fähigkeiten, Empathie und Kreativität werden dem Menschen zugesprochen. Kreativität ist die Fähigkeit, Neues zu erschaffen. Kreatives Denken und neue Ideen entstehen durch freie Entscheidungen und Originalität, manchmal auch durch Regelbrüche. Neue Computer-Programme komponieren Musik, schreiben Texte oder malen Bilder. Kritiker werfen ein, dass das keine Kunst, sondern eine zufällige Aneinanderreihung von Daten auf Basis moderner Algorithmen sei. Im Prinzip wird bei den KI- Projekten eine Software mit Daten bestehender Kunstwerke gefüttert. Algorithmen zerlegen die Daten in ihre Einzelteile, analysieren sie und setzen sie zu neuen Werken zusammen. Muss nun die Definition von Kreativität als Domäne des Menschen neu überdacht werden? Machen Sie den Test! Wenn Sie das Werk einer KI nicht von dem eines Menschen unterscheiden können, hat die Maschine den Test bestanden. Deine Über-mich-Seite ist der perfekte Ort, den Leuten etwas mehr Hintergrundinformationen über dich und dein Unternehmen zu geben. Hier hast du mehr Platz, deine Geschichte zu erzählen - du könntest zum Beispiel schreiben, wie du angefangen hast und was dir wichtig ist. Warum hast du dich für dieses Unternehmen entschieden? Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit? Versuch ruhig, dem Ganzen eine persönliche Note zu verleihen, das hilft den Leuten, dich besser kennenzulernen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Liat Grayver mit e-David:
Homage to Jackson Pollock
2017, Acryl auf Leinwand
Liat Grayver arbeitet mit der Universität Konstanz am Projekt e-David. Der Roboter bedient sich aus einer Sammlung Pinselstriche und kontrolliert über eine Kamera seinen Arbeitsprozess. Farbspritzer erkennt er als Fehler und behebt sie. Am Schluss vollendet die Künstlerin das Gemälde.
Liat Grayver
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Sunspring
Written by Benjamin, a System-on-chip computer 2016, 9:01 Minuten
„Sunspring“ ist der erste Kurzfilm, der komplett von einer KI geschrieben wurde. Dafür wurde die KI mit Drehbüchern von Science-Fiction-Filmen trainiert. Der Film wurde innerhalb von 48 Stunden gedreht und geschnitten. Auf dem Sci-Fi-London Film Festival schaffte er es unter die Top 10.
End Cue Productions
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Taryn Southern mit Amper:
Break Free
2017
Die KI „Amper“ und der YouTube-Star Taryn Southern komponierten den Song gemeinsam.
Vom Computer stammt die Instrumentalisierung, von der Musikerin die Gesangsmelodie und der Text. Die Geschwindigkeit, mit der Amper arbeitet, ist beachtlich: Die KI komponiert Musik in nur wenigen Sekunden.
Taryn Southern
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Einführung: Virtual Reality
2016, Virtual Reality-Experience, Oculus Go
Diese Einführung in Virtual Reality zeigt die visuellen Möglichkeiten, die das neue Medium sowohl für uns persönlich als auch für unseren Arbeitsalltag bietet: Der Zuschauer befindet sich in der virtuellen Realität nicht mehr in einer beobachtenden Position, sondern in der Mitte des Geschehens.
Felix & Paul Studios für Oculus Studios, co-kuratiert von Ulrich Schrauth, VRHAM! Festival
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Dennis Rudolph: The Studio Visit
2018, Virtual Reality-Experience für HTC Vive
Seit 2017 arbeitet Dennis Rudolph vorwiegend in der Virtual Reality. Die Veränderungen, die diese neue Arbeitsweise mit sich bringt, werden im vorliegenden Werk reflektiert. Der Zuschauer sieht Rudolph bei der Arbeit in der 3D-Software Google Tilt Brush.
Dennis Rudolph, co-kuratiert von Ulrich Schrauth, VRHAM! Festival