[ Ab sofort können Sie hier einen virtuellen Rundgang unserer Ausstellung "Out of Office" erleben, die 2018-2019 im Museum der Arbeit Hamburg zu sehen war.
Da im Moment alle Ausstellungshäuser in Hamburg geschlossen haben, stellen wir Ihnen diese digitale Aufarbeitung nun kostenlos zu Verfügung! ]
Eine Initiative der Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung und dem Museum der Arbeit Hamburg.
Impressionen zur Ausstellung
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
... und welcher Zukunftstyp sind Sie? Nutzen Sie hier unseren Ausstellungs-Chatbot!
Das Museum der Arbeit & das Bucerius Lab präsentierten:
Die Ausstellung „Out of Office“ fand vom 7. November 2018 bis 19. Mai 2019 im Museum der Arbeit in Hamburg statt. Sie zeigte die bestehenden fundamentalen Umbrüche durch Roboter und Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt, welche womöglich noch bevorstehen und fragte, wie wir als Menschen und als Gesellschaft damit umgehen wollen.
Über 55.000 BesucherInnen haben die Ausstellung in der Zeit erlebt.
Nun können Sie die Ausstellung noch einmal virtuell besuchen!
Out of Office
Die Ausstellung „Out of Office“ fand vom 7. November 2018 bis 19. Mai 2019 im Museum der Arbeit in Hamburg statt.
Über 55.000 BesucherInnen haben die Ausstellung in der Zeit erlebt.
Nun können Sie die Ausstellung noch einmal virtuell besuchen!
In 11 Stationen erkundet „Out of Office“ die neuen Dimensionen der Veränderung und gibt Orientierung in der Diskussion. Welche Folgen hat es, dass Maschinen bereits heute Daten im großen Maße verwalten und dem Menschen zunehmend das Denken abnehmen?
Übernehmen KI und Roboter womöglich praktisch jedwede Arbeiten, die heute Menschen tun? Was wäre dann das genuin Menschliche?
Tauche ein in virtuelle Welten - 2020 beim VRHAM-Festival!
Wer noch mehr Virtual Realtiy Art erleben möchte, der kann sich auf das VRHAM-Festival 2020 freuen, das vom 05. – 13. Juni 2020 im Hamburger Oberhafen stattfinden wird! Mehr zum Programm: https://www.vrham.de/
Das Bucerius Lab Magazin
zur Ausstellung
Jetzt erhältlich!
Das Magazin zur Ausstellung. Mit Essays, Interviews, Fotos und vielen Hintergrundinformationen zum digitalen Wandel der Arbeitswelt.
Das Magazin ist im Buchladen im Museum der Arbeit für 19,90 Euro erhältlich.
Ein Projekt von
Museum der Arbeit
Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg
direkt am U-/S-Bahnhof Barmbek
Tel. 040 428 133 0
info@museum-der-arbeit.de
ZEIT-Stiftung & Bucerius Lab
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
Tel. 040 413366
zeit-stiftung@zeit-stiftung.de
www.buceriuslab.de